Inhalt

Magento: die dezidierte eCommerce-Plattform

Magento ist ein Open-Source-Shopsystem, dessen Verwendung in der Community Edition kostenlos ist und das zahlreiche Vorteile und Besonderheiten bietet. Magento ist eine der modernsten und umfangreichsten E-Commerce-Lösungen, die derzeit angeboten werden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, sodass ein Online-Shop mit Magento fast beliebig nach individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen gestaltet werden kann. Dementsprechend beliebt ist das Shopsystem unter den E-Commerce-Plattformen, vor allem im High-End-Bereich bei vielen Produkten, größerem Umsatz und entsprechendem Budget.

Saint Savoy Magento Shop von web2service
Saint Savoy Dancewear – Magento Shop realisiert von web2service

Eine dedizierte eCommerce-Software wie Magento bringt viele Vorteile

WordPress WooCommerce Online-Shops sind sehr flexibel und relativ schnell eingerichtet und auch für TYPO3 gibt es einige brauchbare Shop-Erweiterungen. Aber für manche Ansprüche, vor allem, wenn das Content Management und die Vermittlung shopunabhängiger Inhalte im Hintergrund steht, empfiehlt es sich dennoch eine reine Shop-Lösung wie Magento einzusetzen. Denn es hat viele Vorteile, wenn man seine geplante Shop-Lösung auf einer Software basieren lässt, die bereits von Haus aus eine Top-Funktionalität zur Verfügung stellt.


Magento Webshop-Software

Für Ihr Shop-Projekt: Die Open Source Shop-Lösung Magento

Eine mächtige und sehr vielseitige Shop-Lösung ist die Software Magento. Dank moderner Software-Architektur lässt sich Magento auch für größere Shopprojekte gut skalieren.

Die Magento Enterpreise Edition ist kostenpflichtig, jedoch gibt es eine kostenlose Open Source Community Edition, die für die meisten Shop-Projekte optimal geeignet ist.

Infos zu Magento unter: http://www.magentocommerce.com/


Magento Erweiterungen und individuelle Warenwirtschaftsanbindungen

Für Magento gibt es eine Reihe von Erweiterungen von Drittherstellern, individuelle Anbindungen, z.B. an Warenwirtschaftssysteme oder Produktdatenbanken lassen dank Open Source Lizenzierung ebenfalls kundenspezifisch realisieren.

Die perfekte Kombination für mobilen E-Commerce: 4mobile.cc und Magento

Die eCommerce-Lösung von Magento lässt sich sehr gut mit den 4mobile.cc Website-Lösungen unter TYPO3 kombinieren. So ist es z.B. möglich, Magento-Produkte direkt auch auch auf Seiten Ihrer 4mobile.cc Website anzuzeigen. Umgekehrt ist es möglich, Inhalte der 4mobile.cc Website auch direkt im Magento-Shop anzuzeigen.


4mobile.cc unter TYPO3 und Magento: Zwei »State-of-the-Art«-Systeme miteinander verbunden

Auch die Benutzerverwaltung beider Systeme lassen sich verbinden. Ist ein Benutzer unter Magento im Shop eingeloggt, ist es möglich, diesem diesem Benutzer oder seiner Gruppe auch bestimmte zusätzliche Inhalte auf der 4mobile.cc Website unter TYPO3 zur Ansicht freizuschalten. Ein separates Login entfällt, passt man das Design der beiden Web-Lösungen aneinander an, entsteht beim Benutzer der Eindruck, dass es sich um eine einzige Weblösung handelt. Und man kann trotzdem den mächtigen Funktionsumfang von Magento nützen.

TYPO3 Logo