Inhalt

Design & Usability

Gutes Design ist wichtig. Aber nur gut aussehen reicht nicht.

Dieter Rams

In Anlehnung an Dieter Rams, der über lange Zeit führender Designer der Firma Braun war, und seine Design-Prinzipien, muss gutes Design die folgenden Anforderungen erfüllen.

Foto: ©Vitsoe, CC-BY-SA 2.5

Gutes Design ist innovativ und technologisch up-to-date

Neue Technologien wie CSS3 und HTML5 ermöglichen heutzutage innovative und richtungsweisende Möglichkeiten, Inhalte optisch ansprechend und gleichzeitig auch technologisch optimal umzusetzen. Denn gutes Design darf heutzutage nicht nur auf auf Desktop-Computern gut aussehen. Auch für mobile Geräten wie Tablets und Smartphones muss Darstellung und Usability passen.

Gutes Design macht eine Website erst verwendbar

Gutes Design soll in erster Linie Inhalte transportieren. Dabei ist es jedoch sehr wichtig, auf gute Benutzbarkeit (Usability) zu achten. Die unterschiedlichen Bildschirmgrößen von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets erfordern individuelle Strategien und Lösungsansätze, wie Inhalte dargestellt oder Bedienungselemente (z.B. Navigation) positioniert und eingebunden werden.


Gutes Design erzeugt positive Reaktionen

Die ästhetische Qualität eines Webdesigns ist ein wesentlicher Bestandteil für seine Nutzbarkeit. Klar, dass wir das Design auf den Geschmack unserer Zielgruppe(n) und deren kulturellen Hintergrund abstimmen. Um positive Reaktionen zu erzeugen, nützen wir die Tatsache, dass gutes Design das Wohlbefinden beeinflusst.

Wenn dann auch noch ausgefeilte Usability mit den richtigen Inhalten verknüpft wird, steigt die Freude beim Durchstöbern der Website mit Sicherheit.

Gutes Design vereinfacht die Nutzung

Gutes Design macht ein Produkt nicht komplizierter, im Gegenteil. Durch gutes Interface-Design wird die Nutzung sogar vereinfacht. Im Idealfall ist gutes Design selbsterklärend und lädt von selbst zum Ausprobieren ein. Das bekannteste Beispiel für ein gelungenes Interface Design mit optimaler Usability  ist Apples iPhone.


Gutes Design ist unaufdringlich nicht überladen

Gutes Design ist nicht Selbstzweck, sondern tritt zugunsten der Inhalte in den Hintergrund. Es konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte und überlastet nicht mit unwichtigen Dingen.

Gute Designer erkennt man daran, dass sie dekorative Details nach Möglichkeit vermeiden und die Komplexität minimieren, indem sie sich auf wenige Elemete beschränken. Motto: so wenig Design wie möglich, so viel wie nötig.

Gutes Design ist ehrlich und manipuliert nicht

Bewirbt man über eine Website ein Produkt oder eine Dienstleistung werden diese nicht innovativer, wichtiger oder wertvoller, wenn das Design der Website vorgibt etwas zu sein, was es in Wirklichkeit nicht ist.

Diese Manipulation bringt nur kurzfristigen Profit. Denn die meisten Käufer haben heutzutage Alternativen zur Auswahl. Aus Markensicht zahlt es sich deshalb nicht aus, die Konsumenten durch Versprechen zu manipulieren, die nicht eingehalten werden können. Gutes Design hat etwas damit zu tun, die wichtigen Dinge hervorzuheben.


Gutes Design ist langlebig und nachhaltig

Gutes Design folgt keinen kurzfristigen Trends und kommt deswegen auch nicht aus der Mode. Trends kommen und gehen. Aber die gutem Design zugrunde liegenden gestalterischen und psychologischen Prinzipien bleiben stets die gleichen.

Auch in schnelllebigen Zeiten überlebt gutes Design für viele Jahre. Denn gutes Design verbindet Fortschritt mit Tradition und Ästhetik mit Usability.

Gutes Design ist konsequent

Wie konsequent eine visuelle Umsetzung ist, hängt auch immer von der Stärke der Vision oder der Idee ab. Und ob man diese bis ins letzte Detail durchzieht. In einem guten Design wird nichts willkürlich platziert oder dem Zufall überlassen werden. Jedes Element basiert auf konzeptionellen Überlegungen und erfüllt einen bestimmten Zweck. 

Bei einem guten Design liegt die Aufmerksamkeit und die Planung gleichermaßen im Detail und beim Ganzen. Umsicht und Genauigkeit im Designprozeß zeigen Verständnis und Respekt für den Nutzer und schaffen eine besondere Kraft und Eleganz, die das Resultat zeitlos werden lassen.